Es handelt sich um eine Störung der Kohlenhydratverträglichkeit, d.h. ein Problem mit der Regulierung der Glukose im Blut der Mutter, das zu einem zu hohen Zuckerspiegel führt. Wenn diese Deregulierung während der Schwangerschaft entdeckt wird, spricht man von Schwangerschaftsdiabetes. Es gibt zwei Populationen mit SSD:
• Zukünftige diabetische Frauen, die während der Schwangerschaft entdeckt werden.
• Frauen, die nur während der Schwangerschaft an Diabetes leiden.
Alle Frauen, auch solche, die nicht übergewichtig sind oder einen gesunden Lebensstil (Ernährung und Sport) haben, können einen SSD entwickeln. In allen Fällen soll SSD erkannt und behandelt werden, da es ein Risiko für Mutter und Kind darstellt.